Im vorliegenden Band zeichnen namhafte Fachvertreter zentrale Entwicklungslinien ausgewählter Gebiete der empirischen Sozial- und Politikforschung in den letzten Jahrzehnten nach. Dargestellt werden die soziale Entwicklung (soziale Ungleichheit, Familie im Wandel, demographische Entwicklung), der Wandel von Einstellungen und Werten, Entwicklungen im Bereich der Politikforschung sowie verschiedener Teilbereiche der Methodenforschung (Datenanalyse, Datengrundlagen, Umfrageforschung).
Les mer
Dargestellt werden die soziale Entwicklung (soziale Ungleichheit, Familie im Wandel, demographische Entwicklung), der Wandel von Einstellungen und Werten, Entwicklungen im Bereich der Politikforschung sowie verschiedener Teilbereiche der Methodenforschung (Datenanalyse, Datengrundlagen, Umfrageforschung).
Les mer
Einleitende Bemerkungen.- Einleitende Bemerkungen.- Zur sozialen und demographischen Entwicklung.- Ungleiche Verteilungen und ungleiche Chancen.- Die Familie im Wandel.- Zum Wandel von Einstellungen und Werte.- Kulturumbruch und Wiedervereinigung.- Einstellungen und Befindlichkeiten im Wandel.- Entwicklungen im Bereich der Politik.- Medien und Politik im Spiegel von 60 Jahren empirischer Forschung.- Die deutsche Wahlforschung und die German Longitudinal Election Study (GLES).- Bestandsaufnahme der methodisch-statistischen Forschung.- 60 Jahre Empirische Sozialforschung in vergleichender Perspektive.- Sechzig Jahre Datenanalyse Ein selektiver Rückblick aus verschiedenen Perspektiven.- Herausforderungen der Umfrageforschung.
Les mer
Im vorliegenden Band zeichnen namhafte Fachvertreter zentrale Entwicklungslinien ausgewählter Gebiete der empirischen Sozial- und Politikforschung in den letzten Jahrzehnten nach. Dargestellt werden die soziale Entwicklung (soziale Ungleichheit, Familie im Wandel, demographische Entwicklung), der Wandel von Einstellungen und Werten, Entwicklungen im Bereich der Politikforschung sowie verschiedener Teilbereiche der Methodenforschung (Datenanalyse, Datengrundlagen, Umfrageforschung).
Les mer
Überblick zur gesellschaftlichen Entwicklung
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531175256
Publisert
2010-09-30
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Biografisk notat
Prof. Dr. Frank Faulbaum ist am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen tätig.Prof. Dr. Christof Wolf ist Wissenschaftlicher Leiter der Abteilung "Dauerbeobachtung der Gesellschaft" der GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und hat eine Professur für Sozialstrukturanalyse an der Universität Mannheim.