I - Theorien und Trends.- “ Jetzt geht die Welt zugrunde…” - “Kulturschocks” und Medien-Geschichte: Vom antiken Theater bis zu Multimedia.- Informationsumbrüche und eine neue Zuverlässigkeitskluft.- Was macht Multimedia mit Menschen, machen Menschen mit Multimedia? Sieben Thesen und ein Fazit.- Multimedia - Das Objekt und seine Entwicklung.- Das World Wide Web aus funktionalistischer Sicht.- Rahmenbedingungen der Multimediaentwicklung.- II - Praxis.- Mit dem Computer durch die Kindheit.- Elektronisches Publizieren.- Multimedia: Neue Chancen und Anforderungen für die Zeitung.- Zeitungen im WWW - Titelzahlen, Aktivitäten und Strategien.- Screendesign im World Wide Web.- Medien- und Kommunikationsstandort Rhein-Neckar-Dreieck.- Qualifizierung für die Multimedia-Zukunft – Herausforderung an das Bildungswesen.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Les mer
Springer Book Archives
Multimedia - theoretische Erkenntnisse und praktische Umsetzung
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531129495
Publisert
1997-08-14
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
225 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
244

Biografisk notat

Professor Dr. Peter Ludes ist 2. Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereichs "Bildschirmmedien" an der Universität-GH Siegen und Projektleiter des sfb-Teilprojekts "Fernsehnachrichten".
Dipl.-Kfm. Andreas Werner ist freier Medienberater und Lehrbeauftragter der Universität Mannheim.