Mit seiner Monographie uber den Korporativismus mochte der Verfasser einen Beitrag zur Rekonstruktion einer Ideologiegeschichte korporativer Staats- und Gesellschaftsvorstellungen im deutschen Konservativismus vorlegen. Dabei ist es sein Anliegen, die soziale Funktion und gesellschaftliche Bedingtheit von Korporativismen epocheubergreifend mit den Mitteln einer materialistischen Ideologiekritik zu analysieren. Korporative Deutungsmuster werden begriffstheoretisch ausgehend von den Strukturen vorburgerlicher Standegesellschaften bis hin zu den gegenwartig diskutierten sozialwissenschaftlichen Konzepten von Verbandeherrschaft dargestellt.
Les mer
1. Desiderate der gegenwärtigen Korporativismus-Forschung.- 2. Die feudale Rechtfertigung des Ständestaates: Justus Mösers Kritik an der Aufklärung.- 3. Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft: Antizipationen und Hemmnisse eines gebändigten Naturrechts.- 4. Die rationale Rechtfertigung des Ständestaates: Rehbergs Konzessionen an eine vernunftrechtliche Aufklärung.- 5. Die romantische Rechtfertigung des Ständestaates: Adam Müllers Projekt einer Reästhetisierung des Politischen.- 6. Auf der Schwelle zur Neuen Zeit: Hegels dialektische Rechtfertigung des Ständestaates.- 7. Der Aufstieg des feudalen Agrarkapitalismus im Vormärz.- 8. Die konstitutionelle Bindung an ein monarchisches Prinzip: Stahls Abkehr vom altständischen Korporativismus.- 9. Der Zerfall des konservativen Blocks im wilhelminischen Staat.- 10. Die genossenschaftliche Verflüchtigung des Korporativismus: Gierkes Mediatisierung von Klassenherrschaft.- 11. Die konservative Illusion der klassenlosen Gesellschaft im Spätwilhelminismus.- 12. Ständestaatskonzeptionen des Universalismus.- 13. Korporative Deutungsmuster im Solidarismus.- 14. Die Ständestaatstheorie Tatarin-Tarnheydens.- 15. Das Modell berufsständischer Repräsentation in der politischen Philosophie Heinrich Herrfahrdts.- 16. Der zeitgeschichtliche Kontext korporativer Faschismen.- 17. Nationalsozialistische Ständestaatstheorien.- 18. Gegenwärtige Positionen im Neokorporativismus.- 19. Ausblick: Wohin treibt der Konservativismus?.
Les mer
Springer Book Archives
Korporativismus und moderner Staat - Ein Überblick
Produktdetaljer
ISBN
9783531130316
Publisert
1997-07-16
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
332
Forfatter