"Das Buch bietet eine Fulle von Informationen an, der Leserin oder dem Leser wird ein Einblick in den Forschungsstand ebenso geboten wie eine Diskussion medialer Debatten, empirischer und theoretischer Fragen, z.B. auch jener von Integration und Menschenrechten." Nordost-Archiv - Zeitschrift fur Regionalgeschichte, 14/2005 "Eine fundierte Einfuhrung in die Themenfelder 'Internationale Migration, Flucht und Asyl' [...]." IP - Internationale Politik, 03/2006 "Das detallierte Lehrbuch von Franz Nuscheler liefert [...] eine wichtige Grundlage und gibt hinreichend Anstosse fur weitere Auseinandersetzungen." AWR-Bulletin, 02/2005 "Ein erstaunliche dichtes Lehrbuch, das in verstandlicher Weise das hoch komplexe Thema der internationalen Migration darstellt und dabei die enge Verknupfung von nationaler und internationaler, von gesellschaftlicher und staatlicher Sphare verdeutlicht." www.buchkatalog.de, 18.03.2005 "[...] beruhigend und erhellend. Franz Nuscheler ruckt die Dinge mit einem sachlichen und nuchternen Ton zurecht." Frankfurter Rundschau, 06.10.2004

Das Buch gibt eine fundierte Einführung in die Problematik der Migration, wie sie sich heute international und in Deutschland darstellt.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts scheint das Weltflüchtlingsproblem entschärft. Statt dessen verlagerte sich das Migrationsproblem auf die "irreguläre Migration", in deren Grauzonen auch der Menschenschmuggel und Frauenhandel gedeihen können.
Das Buch liefert eine historische Einordnung aktueller Migrationsprozesse, eine Analyse ihrer Dimensionen und Bewegungsräume und theoretische Erklärungsversuche komplizierter Vorgänge. Außerdem untersucht das Buch die Entwicklung Deutschlands zum widerwilligen Einwanderungsland, dessen Bevölkerungsmehrheit und politische Führungsgruppen sich noch immer gegen die Einsicht wehren, dass es, an Alterssklerose leidend, zur Wohlstandssicherung eine "Bestandserhaltungsmigration" braucht. Und es untersucht, wie die Staatengemeinschaft die Herausforderungen der durch die Globalisierung angeschobenen Migration und möglicherweise drohender Fluchtbewegungen bestehen könnte.
Les mer
Springer Book Archives
Migration im Uberblick
Migration im Überblick
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783810037572
Publisert
2004-06-29
Utgave
2. utgave
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
240 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
233

Forfatter