In diesem Buch veranschaulichen profilierte Wissenschaftler und Vertreter aus der Praxis in 25 Beiträgen die Facetten von kooperativen Dienstleistungen. Das Spannungsfeld von Kooperationen reicht von der (traditionellen) Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Nachfragern (Service Cooperation) bis hin zur Zusammenarbeit zwischen Wettbewerbern (Service Coopetition). Zunehmend kooperieren in sogenannten Ecosystemen aber auch mehrere Anbieter, die unterschiedliche Rollen im Wertschöpfungsprozess einnehmen. Die klaren Grenzen zwischen den Wettbewerbern verschwimmen. Damit verbunden greifen die Autoren zahlreiche Fragestellungen auf. Diese gehen von der Auswahl von Kooperationspartnern, der Entwicklung von gemeinsamen Dienstleistungsangeboten und deren Vermarktung, über die gemeinsame Sicherstellung der Dienstleistungsqualität bis hin zu der Organisation und Führung von Dienstleistungskooperationen.
Der Inhalt
• Kooperation in Dienstleistungsnetzwerken• Kooperationen in Service Ecosystemen• Kooperation im Rahmen von Geschäftsmodellen• Kooperation bei Dienstleistungsinnovationen• Kooperative Dienstleistungen und Marketingmix
Der Inhalt
• Kooperation in Dienstleistungsnetzwerken• Kooperationen in Service Ecosystemen• Kooperation im Rahmen von Geschäftsmodellen• Kooperation bei Dienstleistungsinnovationen• Kooperative Dienstleistungen und Marketingmix
Les mer
Diese gehen von der Auswahl von Kooperationspartnern, der Entwicklung von gemeinsamen Dienstleistungsangeboten und deren Vermarktung, über die gemeinsame Sicherstellung der Dienstleistungsqualität bis hin zu der Organisation und Führung von Dienstleistungskooperationen.
Les mer
Kooperation in Dienstleistungsnetzwerken.- Kooperationen in Service Ecosystemen.- Kooperation im Rahmen von Geschäftsmodellen.- Kooperation bei Dienstleistungsinnovationen.- Kooperative Dienstleistungen und Marketingmix.
Les mer
In diesem Buch veranschaulichen profilierte Wissenschaftler und Vertreter aus der Praxis in 25 Beiträgen die Facetten von kooperativen Dienstleistungen. Das Spannungsfeld von Kooperationen reicht von der (traditionellen) Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Nachfragern (Service Cooperation) bis hin zur Zusammenarbeit zwischen Wettbewerbern (Service Coopetition). Zunehmend kooperieren in sogenannten Ecosystemen aber auch mehrere Anbieter, die unterschiedliche Rollen im Wertschöpfungsprozess einnehmen. Die klaren Grenzen zwischen den Wettbewerbern verschwimmen. Damit verbunden greifen die Autoren zahlreiche Fragestellungen auf. Diese gehen von der Auswahl von Kooperationspartnern, der Entwicklung von gemeinsamen Dienstleistungsangeboten und deren Vermarktung, über die gemeinsame Sicherstellung der Dienstleistungsqualität bis hin zu der Organisation und Führung von Dienstleistungskooperationen.
Der Inhalt
• Kooperation in Dienstleistungsnetzwerken• Kooperationen in Service Ecosystemen• Kooperation im Rahmen von Geschäftsmodellen• Kooperation bei Dienstleistungsinnovationen• Kooperative Dienstleistungen und Marketingmix
Die HerausgeberProf. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Marketing & Management der Universität Hohenheim.
Der Inhalt
• Kooperation in Dienstleistungsnetzwerken• Kooperationen in Service Ecosystemen• Kooperation im Rahmen von Geschäftsmodellen• Kooperation bei Dienstleistungsinnovationen• Kooperative Dienstleistungen und Marketingmix
Die HerausgeberProf. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Marketing & Management der Universität Hohenheim.
Les mer
Beleuchtet die vielen Facetten kooperativer Dienstleistungen Liefert Impulse zur Vermarktung gemeinsamer Angebote 25 Facheinträge geben einmalige Einblicke in die Praxis
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658263881
Publisert
2019-06-18
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
626