"Das Buch wendet sich an diejenigen, die mit Pulvern und Schuttgutern umgehen, z.B. beider Entwicklung von Pulvern, bei der Qualitatskontrolle, Entwicklung, Planung oder dem Bau und Betrieb von Apparaten und Anlagen sowie bei der Beseitigung typischer Probleme (Fliessprobleme, Entmischung, Schiessen, Erschutterungen etc.) ..." (in: Muhle+Mischfutter, Jg.152, Heft 6, 19. Marz 2015)

Das Wissen um Eigenschaften und Verhalten von Pulvern und Schuttgutern ist nicht sehr verbreitet. Das Anliegen des vorliegenden Buchs ist es, hier Abhilfe zu schaffen, indem es nicht nur das grundlegende Verhalten von Pulvern und Schuttgutern erlautert, sondern auch die daraus folgenden Konsequenzen zur Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos.

Das allgemein verstandlich geschriebene Buch enthalt neben Beispielen auch Berechnungsaufgaben mit Loesungen.

Fur die dritte Auflage wurden in mehreren Kapiteln Erganzungen vorgenommen, u.a. bei den Grundlagen zur Erhoehung des Verstandnisses fur Neueinsteiger, und im Kapitel "Spannungen" mit weiteren Berechnungsbeispielen, Messwerten und der Berechnung von Spannungen in Trichtern.

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783642538841
Publisert
2014-12-31
Utgave
3. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Vekt
1070 gr
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Dybde
30 mm
Aldersnivå
01, G
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
526

Biografisk notat

Dietmar Schulze, seit 1996 Professor fur Mechanische Verfahrenstechnik an der Ostfalia Hochschule fur angewandte Wissenschaften, Standort Wolfsburg.

Leitung von Seminaren zur Schuttguttechnik (GVT-Hochschulkurs "Vom Schuttgut zum Silo", Seminare im Haus der Technik e.V.).