In einer umfassenden Darstellung entwickeln und vertiefen die vier
Bände dieses Lehrbuchs das Gebäude der nichtrelativistischen
Quantenmechanik, weshalb sie auch bestens als Nachschlagewerk geeignet
sind. Der erste Band beginnt mit einer anekdotenreichen und spannenden
historischen Überblicksdarstellung, die die Hauptprotagonisten der
Quantentheorie und wichtige Meilensteine ihres Wirkens vorstellt. Im
Folgenden wird dann die Formulierung im Hilbert-Raum axiomatisch
entwickelt und wichtige Grundlagenthemen behandelt: die
eindimensionalen Probleme, der harmonische Oszillator und die
WKB-Näherung als Bindeglied zur klassischen Physik. Besonderheiten:
Auch komplizierte Zusammenhänge werden illustrativ und klar erklärt.
Zahlreiche mathematische Einschübe erläutern allgemeine
mathematische Zusammenhänge. Besondere Highlights des Buches sind
die frühe Entwicklung von Propagatormethoden, die ausführliche
mathematische Behandlung von kohärenten und gequetschten Zuständen
des harmonischen Oszillators, sowie die gründliche Untersuchung des
klassischen Grenzfalls. Inhalt 1. Historischer Abriss: Der Weg zur
Quantenmechanik - 2. Der theoretische Formalismus der Quantenmechanik
- 3. Eindimensionale Probleme - 4. Der harmonische Oszillator in der
Quantenmechanik - 5. Die WKB-Näherung und der klassische Grenzfall
Zielgruppe: Das Buch richtet sich sowohl an Bachelor- als auch an
Masterstudierende sowie ihre Lehrenden. Aufgrund seines mehrbändigen
Charakters, der breiten Themenvielfalt und Bezügen zu
wissenschaftlichen Originalarbeiten allerdings ein Muss für jedes
Bücherregal einer in der Physik tätigen Person. Vorkenntnisse:
Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Theoretischen Mechanik, der
Elektrodynamik und der Speziellen Relativitätstheorie, sowie der
Analysis, der linearen Algebra und der Funktionentheorie.
Les mer
Von den Axiomen zu einfachen Modellen
Produktdetaljer
ISBN
9783662685853
Publisert
2024
Utgiver
Springer Nature
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter