Nico Grunze untersucht die vielgestaltigen Entwicklungen der ostdeutschen Großwohnsiedlungen, die die Städte seit dem Wohnungsbauprogramm der DDR prägen. Dazu ermittelt er die Grundgesamtheit von Neubaugebieten mit einer Größe von mindestens 2.500 Wohnungen und geht der Frage nach, welche Großwohnsiedlungstypen sich bei der Betrachtung der jeweiligen Entwicklungsverläufe seit 1990 unterscheiden lassen. Der Autor zeigt Ansätze auf, mit denen die Akteure auf die vielfältigen Veränderungen reagieren, und erläutert für die Siedlung zukünftige Aufgaben und Möglichkeiten. Im Kern stehen die ostdeutschen Großwohnsiedlungen vor einer neuen Entwicklungsphase, die stärker als bisher durch Altersarmut und zunehmender Segregation, d.h. von sozialen Aspekten, bestimmt sein wird.
Les mer
Nico Grunze untersucht die vielgestaltigen Entwicklungen der ostdeutschen Großwohnsiedlungen, die die Städte seit dem Wohnungsbauprogramm der DDR prägen. Der Autor zeigt Ansätze auf, mit denen die Akteure auf die vielfältigen Veränderungen reagieren, und erläutert für die Siedlung zukünftige Aufgaben und Möglichkeiten.
Les mer
Begehung aller ostdeutschen Großwohnsiedlungen.- Typologie ostdeutscher Großwohnsiedlungen.- Acht Fallstudien: Altersarmut, demographischer Wandel, Generationenwechsel, Wohnungsabriss und -neubau.- Themen und Aufgaben der Zukunft.
Les mer
Nico Grunze untersucht die vielgestaltigen Entwicklungen der ostdeutschen Großwohnsiedlungen, die die Städte seit dem Wohnungsbauprogramm der DDR prägen. Dazu ermittelt er die Grundgesamtheit von Neubaugebieten mit einer Größe von mindestens 2.500 Wohnungen und geht der Frage nach, welche Großwohnsiedlungstypen sich bei der Betrachtung der jeweiligen Entwicklungsverläufe seit 1990 unterscheiden lassen. Der Autor zeigt Ansätze auf, mit denen die Akteure auf die vielfältigen Veränderungen reagieren, und erläutert für die Siedlung zukünftige Aufgaben und Möglichkeiten. Im Kern stehen die ostdeutschen Großwohnsiedlungen vor einer neuen Entwicklungsphase, die stärker als bisher durch Altersarmut und zunehmender Segregation, d.h. von sozialen Aspekten, bestimmt sein wird.
Der Inhalt
Der Inhalt
- Begehung aller ostdeutschen Großwohnsiedlungen
- Typologie ostdeutscher Großwohnsiedlungen
- Acht Fallstudien: Altersarmut, demographischer Wandel,Generationenwechsel, Wohnungsabriss und -neubau
- Themen und Aufgaben der Zukunft
- Dozierende und Studierende der Geographie, Stadt- und Regionalplanung sowie der Stadtsoziologie
- Verantwortliche in den Bereichen Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung und -politik, Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Wohnungswirtschaft
Les mer
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Produktdetaljer
ISBN
9783658185398
Publisert
2017-06-01
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter