Anna Becker untersucht anhand der Lebensführung hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten idealtypisch die Herausforderungen, mit denen Menschen in Zeiten von Globalisierung, flexibilisierten Arbeitsmärkten und gestiegenen Mobilitätsanforderungen konfrontiert sind. Über die Analyse der Verortungspraktiken von beruflich Mobilen zwischen Entankerung und Wiedereinbettung zeigt die Autorin auf, wie sich soziale Beziehungen unter den Bedingungen von Mobilität, Temporalität und kultureller Vielfalt gestalten und welche Funktionen sozialräumliche Strukturen für lokale und transnationale Einbettung sowie für das Zusammenleben und gesellschaftliche Teilhabe erhalten.
Les mer
Wohnungssuche und Standortentscheidung bei internationaler Mobilität.- Settings und Felder sozialräumlicher Verortung.- Habitustransformation und ethnisch-kulturelle Grenzziehungen.- Verortungsstrategien zwischen lokaler und transnationaler Einbettung.- Die Bedeutung von Orten bei mobiler Lebensführung.
Les mer
Anna Becker untersucht anhand der Lebensführung hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten idealtypisch die Herausforderungen, mit denen Menschen in Zeiten von Globalisierung, flexibilisierten Arbeitsmärkten und gestiegenen Mobilitätsanforderungen konfrontiert sind. Über die Analyse der Verortungspraktiken von beruflich Mobilen zwischen Entankerung und Wiedereinbettung zeigt die Autorin auf, wie sich soziale Beziehungen unter den Bedingungen von Mobilität, Temporalität und kultureller Vielfalt gestalten und welche Funktionen sozialräumliche Strukturen für lokale und transnationale Einbettung sowie für das Zusammenleben und gesellschaftliche Teilhabe erhalten.
Inhalt
  • Wohnungssuche und Standortentscheidung bei internationaler Mobilität
  • Settings und Felder sozialräumlicher Verortung 
  • Habitustransformation und ethnisch-kulturelle Grenzziehungen 
  • Verortungsstrategien zwischen lokaler und transnationalerEinbettung 
  • Die Bedeutung von Orten bei mobiler Lebensführung

Zielgruppen
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Migrationsforschung, Stadtsoziologie, Humangeographie und Stadtplanung
  • Verantwortliche in öffentlichen Verwaltungen im Bereich Stadtentwicklung, Migration und Integration

Die AutorinAnna Becker arbeitet als Wissenschaftlerin beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. und forscht zu Migration und gesellschaftlicher Vielfalt, sozialer Stadt(teil)entwicklung und der digitalen Transformation städtischer Gesellschaften.
Les mer
Individuelle und strukturelle Einflussfaktoren der Verortungsprozesse hochqualifizierter Migrantinnen und Migranten
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658221157
Publisert
2018-05-09
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biografisk notat

Anna Becker arbeitet als Wissenschaftlerin beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. und forscht zu Migration und gesellschaftlicher Vielfalt, sozialer Stadt(teil)entwicklung und der digitalen Transformation städtischer Gesellschaften.