<p>"Lehramtsstudenten aller Couleur finden hier sowohl genügend Informationen und Anregungen für ihre stochastischen Studien als auch für ihr späteres Leben. Was direkt verwertbar ist und was nützliches Hintergrundwissen bleibt, mag individuell verschieden sein. Sicher wird auch nicht jede Stochastik-Vorlesung für Lehramtskandidaten die Fülle und Tiefe des Angebots aus Zeitgründen ausschöpfen können.</p>
<p>In jedem Fall aber haben wir es hier mit einer ausgezeichneten Monographie zu tun, die ein Standardwerk in der Lehramtsausbildung zu werden verspricht."</p>
<p>ZDM 2005 Vol 37(6)</p>
<p> </p>
<p>Aus den Rezensionen:</p>
<p></p>
<p>"… Die gesamte Darstellung ist reich an Anekdoten, welche die historische Entwicklung der Theorie spannend veranschaulichen. … Die Lektüre ist … deswegen besonders fesselnd, da regelmäßig Themen angesprochen werden, die neugierig auf spätere Kapitel machen. … Ich empfehle das Buch jeder Person, die entweder angenehm in das Reich der Stochastik eingeführt werden will oder, falls schon damit vertraut, sich an einer Fülle neuer ‘Aha-Effekte‘ erfreuen möchte, die ihr auf vergnügliche Weise nahe gebracht werden."</p>
<p></p>
<p>(Norman Fickel, in: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, 2007, Vol. 1, S. 85 f.)</p>
<p> </p>
<p>"… Zahlreiche Abbildungen sowie Lern- und Übungsaufgaben samt Lösungen erlauben ein kontrolliertes Selbststudium. … Das Buch liefert einen didaktisch ansprechenden Mix aus Theorie, Geschichte und Anwendung. … Zahlreiche im Buch enthaltene Anwendungen und Beispiele vermitteln speziell angehenden Lehrern das richtige didaktische Vorgehen - und zwar in vorbildlicher Weise!" (www.literaturtest/buecher.de)</p>

In diesem Lehrbuch wird ein anwendungsorientierter Zugang zur mathematischen Theorie der Daten und des Zufalls entwickelt, der von Phänomenen des Alltags ausgeht und bis in die axiomatische Theorie der Wahrscheinlichkeit hineinreicht. Es richtet sich vor allem an Studierende des Lehramts Mathematik, ist aber auch als sinnstiftender Zugang zur Stochastik für andere Studierende der Mathematik (Diplom, BA) geeignet. Im Kapitel "Beschreibende Statistik" werden Konzepte der Datenreduktion und -präsentation entwickelt. Der Aufbau der "Wahrscheinlichkeitsrechnung" erfolgt von typischen Beispielen aus, wobei die geschichtliche und inhaltliche Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs ausführlich dargestellt werden. Diese beiden Teilgebiete werden im Kapitel "Beurteilende Statistik" zusammengeführt. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf die Anwendung stochastischer Methoden in den empirischen Wissenschaften. Zahlreiche Abbildungen sowie Lern- und Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen runden die Darstellung ab.

Les mer

In diesem Lehrbuch wird ein anwendungsorientierter Zugang zur mathematischen Theorie der Daten und des Zufalls entwickelt, der von Phänomenen des Alltags ausgeht und bis in die axiomatische Theorie der Wahrscheinlichkeit hineinreicht.

Les mer
Beschreibende Statistik.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Beurteilende Statistik.- Statistik anwenden.
Anwendungsorientierter Zugang zur mathematischen Theorie der Daten und des Zufalls, von den Phänomenen des Alltags bis hin zur axiomatischen Theorie der Wahrscheinlichkeit Ausführliche Darstellung der geschichtlichen und inhaltlichen Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs Entwicklung von Konzepten der Datenreduktion und -präsentation Zahlreiche Beispiele, Abbildungen sowie Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540453819
Publisert
2007-03-19
Utgave
2. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet