"... Im Gegensatz zu vielen anderen Geometriebuchern wird in dem vorliegenden Band kein Aufgebot an speziellen Bezeichnungen verwandt. So kann man eigentlich in jedem Kapitel anfangen zu lesen, bzw. das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden. Damit wird es auch dem vom Autor sich selbst gesetzten Ziel gerecht, die Leser nicht durch eine pedantische und formalistische Presentation von der Dynamik und Schonheit der Geometrie abzulenken. Wie Holme in seiner Einleitung schreibt, will er insbesondere unseren kunftigen Lehrern und der Mathematik interessierten Gemeinschaft in seinem Buch ein umfangreiches und abgerundetes Bild der Geometrie prasentieren. Gleichzeitig soll die Monographie auch als Grundlage fur Vorlesungen uber Geometrie dienen. Meiner Ansicht nach ist der Autor seinem Ziel gerecht geworden." Ch.Birkenhake, Jahresberichte der DMV, JB 106. Band (2004), Heft 3 "... Wer sich einen im historischen Kontext verankerten Auberblick uber die Geometrie verschaffen mochte, ist mit diesem Buch sehr gut bedient. ... es kann durchaus als Klassiker gelten." H.Walser, Elemente der Mathematik 2004, Vol. 59