1. Einleitung.- 2. Erarbeitung der Struktur und Arbeitsweise ergänzender Systemteile zu einer Basis-CNC.- 2.1 Digitale Glättung.- 2.2 Rechnerkopplung zwischen einem DNC- und einem CNC — Rechner.- 2.3 Die Gewindeschneideinrichtung.- 3. Softwareanpassung zwischen der CNC-Steuerung, und der Werkzeugmaschine.- 3.1 Die Anpaßsteuerung.- 3.2 Nahtstellenverlagerung zwischen numerischer Steuerung und Werkzeugmaschine.- 4. Automatische Fehlerdiagnose in einem CNC-System mit Softwareanpassung.- 4.1 Begründung für eine Fehlerdiagnose.- 4.2 Konzept einer automatischen Diagnose prozeßseitiger Fehler.- 4.3 Prüfung der Betriebsbereitschaft.- 4.4 Überwachung der Steilbefehle.- 4.5 Lokalisierung maschinenseitiger Fehler.- 4.6 Konzeption eines Programms zur Diagnose maschinenseitiger Fehler.- 4.7 Beurteilung des Programmkonzepts zur Automatischen Erkennung und Lokalisierung maschinenseitiger Fehler.- 5. Lochstreifenerstellungs- und Korrekturprogramm.- 5.1 Aufgaben und Bedienung des Programms.- 5.2 Programmbeschreibung.- 5.3 Erweiterungsmöglichkeiten.- Literatur.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531025575
Publisert
1976-01-01
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
87

Forfatter