Karten im Scheckkartenformat, in die ein Speicher- oder Prozessorchip integriert ist, eroffnen in vielen Branchen neue Produkt- und Marketingmoglichkeiten. Dieses Buch ist ein umfassender und praxisorientierter Wegweiser fur Unternehmen, die Chipkarten-Technologie fur neue Geschaftsfelder erfolgreich nutzen wollen. Behandelt werden insbesondere strategische, organisatorische, technische und rechtliche Aspekte. Insgesamt dient das Buch in allen Phasen der Projektierung und Realisierung, von der Idee uber die Planung zur Implementierung von Chipkarten-Systemen. Rezension in Card-Forum 4 Jg. 4/97, S.30 April 1997 (...) Hautnah, kompetent, aber vor allem verstandlich werden die vielen Facetten von der Kartenherstellung, den Anwendung und Sicherheitsaspekten bis hin zu den Rechtsfragen beleuchtet. Die Bezeichnung " Handbuch" ist berechtigt. (...) (...) der man sich ubrigens auch hervorragend als Querleser und Seiteneinsteiger nahern kann, (...) Rezension in Geldinstitute 28. Jg. Heft 3, S. 143 Marz 1997 (...) Es bietet umfassende und hochaktuelle Information. Technische, betriebswirtschaftliche, rechtliche und Sicherheitsaspekte werden behandelt.
Les mer
Springer Book Archives
Neue Geschäftsideen durch Chipkarten-Systeme
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783322866110
Publisert
2012-03-02
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter
Series edited by