Dieses Buch ist eine praktische Einführung in den Entwurf und die Programmierung von relationalen Datenbanksystemen. Es vermittelt detaillierte Kenntnisse der Datenbank-Standardsprache SQL sowie die zum Entwurf solcher Datenbanksysteme notwendigen theoretischen Grundlagen. Zahlreiche Beispiele und ausführliche Übungsaufgaben versetzen den Leser in die Lage, schon nach kurzer Zeit eigene Datenbankapplikationen - insbesondere auch für die Integration von Datenbanken im World Wide Web - zu konzipieren. Das Buch ist besonders geeignet als Begleitlektüre zu entsprechenden Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen oder im Studiengang Informatik. Auch der Praktiker, der Datenbankkenntnisse für Applikationsentwicklungssprachen sowie Datenbank-Administrationsaufgaben benötigt, wird sich mit diesem Buch schnell das notwendige Grundwissen aneignen. Über das Internet können u. a. Musterdatenbanken und Programmlistings aus dem Buch abgerufen werden.
Les mer
Dieses Buch ist eine praktische Einführung in den Entwurf und die Programmierung von relationalen Datenbanksystemen. Zahlreiche Beispiele und ausführliche Übungsaufgaben versetzen den Leser in die Lage, schon nach kurzer Zeit eigene Datenbankapplikationen - insbesondere auch für die Integration von Datenbanken im World Wide Web - zu konzipieren.
Les mer
Was sind Datenbanksysteme?.- Formale Modelle für Datenbanken.- Datenbankoperationen mit SQL.- Datenbank-Entwurf.- Datenbankbetrieb.- Modulare Erweiterungen von SQL.- Datenbankzugriff in höheren Programmiersprachen.- WWW-Integration von Datenbanken.- Administrations- und Designwerkzeuge.
Les mer
Dieses Buch ist eine praktische Einführung in den Entwurf und die Programmierung von relationalen Datenbanksystemen. Es vermittelt detaillierte Kenntnisse der Datenbank-Standardsprache SQL sowie die zum Entwurf solcher Datenbanksysteme notwendigen theoretischen Grundlagen. Zahlreiche Beispiele und ausführliche Übungsaufgaben versetzen den Leser in die Lage, schon nach kurzer Zeit eigene Datenbankapplikationen - insbesondere auch für die Integration von Datenbanken im World Wide Web - zu konzipieren.
Das Buch ist besonders geeignet als Begleitlektüre zu entsprechenden Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen oder im Studiengang Informatik. Auch der Praktiker, der Datenbankkenntnisse für Applikationsentwicklungssprachen sowie Datenbank-Administrationsaufgaben benötigt, wird sich mit diesem Buch schnell das notwendige Grundwissen aneignen.
Über das Internet können u. a. Musterdatenbanken und Programmlistings aus dem Buch abgerufen werden.
Diese Auflage orientiert sich an dem Open-Source-Datenbanksystem PostgreSQL, das lizenzkostenfrei verfügbar ist. Somit können die Beispiele und Übungsaufgaben von jedermann praktisch nachvollzogen werden.
Les mer
Vermittlung des Stoffes an zahlreichen Beispielen Anwendungsbezug zu aktuellen Applikationen Internetseite zum Buch Neuauflage orientiert sich am Open-Source-Datenbanksystem PostgreSQL, das lizenzkostenfrei verfügbar ist; somit können Beispiele und Übungsaufgaben von jedem praktisch nachvollzogen werden Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540224969
Publisert
2004-09-16
Utgave
3. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, G, 01
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet