0 Einführung.- 1 Plastizitätstheorie. Ihre Entwicklung und ihr derzeitiger Stand als eine der Grundlagen der Umformtechnik.- 1.1 Vorbemerkungen.- 1.2 Die ältere Entwicklung der Plastizitätstheorie (bis 1945).- 1.3 Die Entwicklung von 1945 bis etwa 1956.- 1.4 Die Entwicklung seit etwa 1956.- 1.5 Schlußbemerkungen.- Schrifttum zu 1.- 2 Physikalische Grundlagen der plastischen Formgebung.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Fließkurven von reinen Metallen.- 2.3 Fließkurven von Legierungen.- 2.4 Härte.- 2.5 Zusammenfassung.- Schrifttum zu 2.- 3 Texturen als Ursache anisotropen Verhaltens bei der Umformung.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Kennzeichnung der Anisotropie.- 3.3 Anisotropie und Textur (Texturverfestigung).- 3.4 Anisotropie beim Tiefziehen von Blechwerkstücken.- 3.5 Einfluß der Zusammensetzung und der Herstellbedingungen auf den R-Wert von Tiefzieh-Stahlblechen.- Schrifttum zu 3.- 4 Mechanisches Verhalten des Werkstoffs bei der Umformung.- 4.1 Abgrenzung der rheologischen Eigenschaften des Werkstoffes.- 4.2 Die Formänderungsfestigkeit als mechanische Grundgröße des plastischen Zustandes.- 4.3 Einfluß der Umformung auf andere mechanische Eigenschaften.- Schrifttum zu 4.- 5 Massivumformung von Werkstücken.- 5.1 Gemeinsame Gesichtspunkte.- 5.2 Kaltwalzen von Werkstücken.- 5.3 Preßverfahren.- 5.4 Stand und Ausblick.- Schrifttum zu 5.- 6 Blechumformung bei Werkstücken.- 6.1 Biegen.- 6.2 Tiefziehen.- 6.3 Sonstige Verfahren.- Schrifttum zu 6.- 7 Oberfläche und Kaltumformung.- 7.1 Der Aufbau technischer Oberflächen.- 7.2 Mikrogeometrie umgeformter Oberflächen.- 7.3 Neuere Ergebnisse der Reibungsforschung.- 7.4 Reibung und Schmierung in der Kaltumformung.- 7.5 Reibung und Oberflächenwandlung bei einigen technischen Kaltum-formverfahren.- Schrifttum zu 7.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783662011768
Publisert
2012-10-14
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Assisted by
Redaktør