Durch sich verändernde physische und digitale Prozesse in der Intralogistik entstehen neue Herausforderungen an die Ergonomie und Arbeitsgestaltung. Besonders betroffen sind Lagerprozesse, Kommissioniertätigkeiten und weitere Arbeitskontexte in typischen logistischen Unternehmensprozessen bei Industrie, Handel und Logistikdienstleistern. Dieses Buch zeigt, dass und wie sowohl moderne technische Lösungen wie Exoskelette oder andere mechanische Hilfen als auch Prozessveränderungen auf der Basis einer fundierten ergonomischen Analyse Verbesserungen erzielen können. Eine prozessseitige sowie ergonomische und betriebswirtschaftliche Analyse und Synopse der Handlungsalternativen sind der Schwerpunkt des Buches. Dabei wird insbesondere auf die Praxistauglichkeit verschiedener Unterstützungstechniken für die Ergonomie von intralogistischen Tätigkeiten (Kommissionierung, Versand, Lagerwesen) eingegangen.
Zielgruppen sind sowohl Logistikmanager in der Unternehmenspraxis als auch Forschende für den Logistikbereich. Darüber hinaus ist das Buch auch für Interessierte an der Funktion Logistik und speziell Intralogistik interessant.
Zielgruppen sind sowohl Logistikmanager in der Unternehmenspraxis als auch Forschende für den Logistikbereich. Darüber hinaus ist das Buch auch für Interessierte an der Funktion Logistik und speziell Intralogistik interessant.
Les mer
Durch sich verändernde physische und digitale Prozesse in der Intralogistik entstehen neue Herausforderungen an die Ergonomie und Arbeitsgestaltung. Eine prozessseitige sowie ergonomische und betriebswirtschaftliche Analyse und Synopse der Handlungsalternativen sind der Schwerpunkt des Buches.
Les mer
Anwendung von Ergonomieunterstützung in der Intralogistik.- Automatisierung und Digitalisierung in der Intralogistik.
Dieses Buch stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Logistik. Diese Entscheidung beruht auf der Überzeugung, dass effektive und effiziente Logistikprozesse insbesondere der Intralogistik nur im Einklang mit den Charakteristika sowie Motivations- und Anforderungselementen der Mitarbeitenden gelingen können. Erfolgreiche Prozesse und Anpassungen gelingen besser, wenn Mitarbeitende in das Design und die Entwicklung einbezogen werden.Durch sich verändernde physische und digitale Prozesse in der Intralogistik entstehen neue Herausforderungen an die Ergonomie und Arbeitsgestaltung. Besonders betroffen sind Lagerprozesse, Kommissioniertätigkeiten und weitere Arbeitskontexte in typischen logistischen Unternehmensprozessen bei Industrie, Handel und Logistikdienstleistern. Dieses Buch zeigt, dass und wie sowohl moderne technische Lösungen wie Exoskelette oder andere mechanische Hilfen als auch Prozessveränderungen auf der Basis einer fundierten ergonomischen Analyse Verbesserungen erzielen können. Prozessseitige sowie ergonomische und betriebswirtschaftliche Analysen und Synopsen der Handlungsalternativen sind der Schwerpunkt des Buches. Dabei wird insbesondere auf die Praxistauglichkeit verschiedener Unterstützungstechniken für die Ergonomie bei intralogistischen Tätigkeiten (Kommissionierung, Versand, Lagerwesen) eingegangen.Zielgruppen sind sowohl Logistikmanagerinnen und -manager in der Unternehmenspraxis als auch Forschende im Logistikbereich. Der Inhalt
- Anwendung von Ergonomieunterstützung in der Intralogistik
- Automatisierung und Digitalisierung in der Intralogistik
Les mer
Auf Basis einer fundierten ergonomischen Analyse Verbesserungen der Intralogistik erzielen Verbesserungsmöglichkeiten durch moderne technische Lösungen und Prozessveränderungen Handlungsalternativen werden prozessseitig, ergonomisch und betriebswirtschaftlich analysiert
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658375461
Publisert
2022-10-03
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet