In diesem Herausgeberwerk wird umfassend dargestellt werden, welche Interventionsansätze zur Gesundheitsförderung bei der Arbeit Anwendung finden. Dabei soll differenziert werden zwischen personenbezogenen Interventionen, die am Individuum ansetzen, und bedingungsbezogenen Interventionen, die in der Regel an den Arbeitsbedingungen und dem Arbeitsumfeld ansetzen. Herausforderungen für die Gestaltung von Interventionen, die Bedeutung von Evaluation sowie Bedingungen für die Wirksamkeit von Interventionen werden beleuchtet und kritisch diskutiert. Zugleich wird aufgezeigt, an welchen Stellen noch Forschungs- und Interventionsbedarf besteht, um Individuen zu befähigen, ihre Arbeit gesundheitsförderlich zu gestalten. Ebenso wird aufgezeigt, welche Maßnahmen Organisationen zur Gesundheitsförderung ergreifen sollten. Die Beiträge des Buches werden von wissenschaftlichen Experten der Interventionsforschung im Arbeitskontext verfasst.
Read more
Herausforderungen für die Gestaltung von Interventionen, die Bedeutung von Evaluation sowie Bedingungen für die Wirksamkeit von Interventionen werden beleuchtet und kritisch diskutiert.
Interventionsansätze zur Gesundheitsförderung bei der Arbeit
Differenziert zwischen personenbezogenen Interventionen und bedingungsbezogenen Interventionen
Zeigt auf, welche Maßnahmen Organisationen zur Gesundheitsförderung ergreifen sollten
Differenziert zwischen personenbezogenen Interventionen und bedingungsbezogenen Interventionen
Zeigt auf, welche Maßnahmen Organisationen zur Gesundheitsförderung ergreifen sollten
Read more
Product details
ISBN
9783658288433
Published
2021-04-23
Publisher
Springer
Height
235 mm
Width
155 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt