In dieser Arbeit wird eine strukturierte Methodik sowie einvektorbasierter Prozessindikator zur Bewertung der Wertschöpfung innerhalb von Produktionsprozessen auf Baustellen entwickelt.Zur empirischen Evaluation führt Hendrik Jonitz umfassende Feldversuche auf zwei verschiedenen Baustellen sowie innerhalb eines Fertigteilwerks durch. In diesem Rahmen werden Positionsdaten für das Material und Personal sowie Betriebsdaten von Baustellenkranen für die Wertschöpfungsanalyse von 64 Fertigteil-Montageprozessen und 54 Intralogistikprozessen verwendet.Die Ergebnisse bilden eine umfangreiche Wissensbasis über die Wertschöpfung im Kontext von Produktionsprozessen auf Baustellen und liefern damit praxis- und forschungsrelevante Anknüpfungspunkte für die Optimierung dieser Prozesse.

Read more

Einleitung.-  Theoretischer Hintergrund und Grundlagen.- Stand der Wissenschaft und Technik.- Methodikentwicklung.- Entwicklung eines Prozessindikators als Ingenieurmodell.- Implementierung der entwickelten Methodik.- Ergebnisdiskussion und Evaluation der Methodik.- Fazit.- Literatur.

Read more

In dieser Arbeit wird eine strukturierte Methodik sowie einvektorbasierter Prozessindikator zur Bewertung der Wertschöpfung innerhalb von Produktionsprozessen auf Baustellen entwickelt.Zur empirischen Evaluation führt Hendrik Jonitz umfassende Feldversuche auf zwei verschiedenen Baustellen sowie innerhalb eines Fertigteilwerks durch. In diesem Rahmen werden Positionsdaten für das Material und Personal sowie Betriebsdaten von Baustellenkranen für die Wertschöpfungsanalyse von 64 Fertigteil-Montageprozessen und 54 Intralogistikprozessen verwendet.Die Ergebnisse bilden eine umfangreiche Wissensbasis über die Wertschöpfung im Kontext von Produktionsprozessen auf Baustellen und liefern damit praxis- und forschungsrelevante Anknüpfungspunkte für die Optimierung dieser Prozesse.

 

Der Autor

Hendrik Jonitz promovierte bei Univ.-Prof. Dr. mont. Dr.-Ing. habil. Eva-Maria Kern und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Braml an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München. Sein Forschungsinteresse gilt der ingenieur- und organisationswissenschaftlichen Untersuchung von Bauprozessen.

Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783658474072
Published
2025-03-18
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Hendrik Jonitz promovierte bei Univ.-Prof. Dr. mont. Dr.-Ing. habil. Eva-Maria Kern und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Braml an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München. Sein Forschungsinteresse gilt der ingenieur- und organisationswissenschaftlichen Untersuchung von Bauprozessen.