"Das Verdienst dieses Buches liegt vor allem darin, dass es disziplinäre Grenzen überschreitet und Perspektiven für eine interdisziplinäre Kindheitsforschung aufzeigt. Die disziplinübergreifende Betrachtung, die thematische Breite sowie die Mischung aus theoretisch und empirisch orientierten Beiträgen machen das Buch für ein breites Publikum interessant." SWS-Rundschau, 01/2007
Zur Einführung.- Einführung.- Erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung und sozialpädagogische Theoriebildung.- Der Blick auf das Kind.- Medium Kind?.- Ethische Dimensionen einer sozialpädagogischen Theoriebildung zu Kindern und Kindheit. Überlegungen im Anschluss an Fichte und Darwin.- Weder Hexen noch Heilige — Bemerkungen zum Verhältnis von Pädagogik und der neueren soziologischen Kindheitsforschung.- Relationale Perspektiven auf Kinder und Kindheiten.- De-Familialisierung und Sozialpädagogisierung.- Geschlechtstypisierende Aspekte im Kinderleben.- Kindheitserinnerungen im intergenerativen Vergleich.- Politik für Kinder in Deutschland — Versuch einer Zwischenbilanz.- Kindheit in der Dritten Welt — gegen die Marginalisierung der Mehrheit in der Theorie der Kindheit.- Frühe Kindheit und pädagogische Konzepte in BRD — DDR.- Was ist eigentlich ein Schüler?.- Man muss auch anders können:.
Read more
Kinder, Kindheiten und alle damit verbundenen Konstruktionen haben für pädagogische Diskurse an Bedeutung gewonnen. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autoren und Autorinnen des Bandes die Ergebnisse einer neuen sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung. In Orientierung an dem sozialkonstruktivistischen Paradigma, nach dem Kindheit als eine soziale Konstruktion gelesen werden kann, werden Kindheitsforschung und allgemein pädagogische Perspektiven miteinander verschränkt.
Read more
Neue sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung
Product details
ISBN
9783531152554
Published
2006-09-15
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Number of pages
274