Das Buch behandelt die Grundlagen der Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen sowie deren Anwendungen für Prozesse der Verbrennung und Stofftrennung. Der Stoff wird einerseits wissenschaftlich streng, andererseits sehr anschaulich dargestellt.

Der zweite Band des Standardwerkes von K. Stephan und F. Mayinger erschien im Jahr 2010 in der 15. Auflage als Neubearbeitung von P. Stephan und K. Schaber. Für die jetzt vorliegende 16. Auflage wurden weitere Beispiel- und Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzt. Alle Beispiel- und Übungsaufgaben wurden in separaten Abschnitten am Ende der jeweiligen Kapitel zusammengefasst. Einige fachliche Erweiterungen wie beispielsweise die Berücksichtigung der Feuchtigkeit der Luft bei Verbrennungsprozessen kamen hinzu.

Read more

Das Buch behandelt die Grundlagen der Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen sowie deren Anwendungen für Prozesse der Verbrennung und Stofftrennung. Einige fachliche Erweiterungen wie beispielsweise die Berücksichtigung der Feuchtigkeit der Luft bei Verbrennungsprozessen kamen hinzu.

Read more
Thermodynamik der Gemische.- Grundbegriffe.- Gemische idealer Gase.- Dampf-Gas-Gemische.- Phasengleichgewichte: Phänomenologie und Phasendiagramme.- Konstitutive Größen und Gleichungen zur Beschreibung von Mischphasen.- Thermodynamisches Gleichgewicht und Stabilität.- Das chemische Potential realer Fluide.- Empirische Ansätze für Zustandsgrößen von Gemischen.- Phasenzerfall und Phasengleichgewichte.- Grenzflächenbestimmte Systeme und spontane Phasenübergänge.- Thermodynamik chemischer Reaktionen.- Grundlagen und das chemische Gleichgewicht.- Energieumsatz bei chemischen Reaktionen und Standardgrößen.- Gleichgewichtsreaktionen in der Gasphase.- Gleichgewichtsreaktionen in Elektrolytlösungen.- Prozesse.- Verbrennungsprozesse.- Prozesse zur Stofftrennung.
Read more

Das Buch behandelt die Grundlagen der Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen sowie deren Anwendungen für Prozesse der Verbrennung und Stofftrennung. Der Stoff wird einerseits wissenschaftlich streng, andererseits sehr anschaulich dargestellt.

Der zweite Band des Standardwerkes von K. Stephan und F. Mayinger erschien im Jahr 2010 in der 15. Auflage als Neubearbeitung von P. Stephan und K. Schaber. Für die jetzt vorliegende 16. Auflage wurden weitere Beispiel- und Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzt. Alle Beispiel- und Übungsaufgaben wurden in separaten Abschnitten am Ende der jeweiligen Kapitel zusammengefasst. Einige fachliche Erweiterungen wie beispielsweise die Berücksichtigung der Feuchtigkeit der Luft bei Verbrennungsprozessen kamen hinzu.

Die Zielgruppen

Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und des Chemie- und Bioingenieurwesens sowie Praktiker aus diesen Bereichen.

Die Autoren

Professor Dr.-Ing. Peter Stephan, TU Darmstadt

Professor Dr.-Ing. Karlheinz Schaber, KIT Karlsruhe

Professor em. Dr.-Ing. E.h. mult. Karl Stephan, Universität Stuttgart

Professor em. Dr.-Ing. E.h. mult. Franz Mayinger, TU München

Read more
Praxisorientiertes Lehrbuch Bewährtes Standardwerk Zahlreiche praxisnahe Aufgaben Includes supplementary material: sn.pub/extras

Product details

ISBN
9783662544389
Published
2018-02-15
Edition
16. edition
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Height
240 mm
Width
168 mm
Age
Upper undergraduate, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Professor Dr.-Ing. Peter Stephan, Technische Universität Darmstadt

Professor Dr.-Ing. Karlheinz Schaber, KIT Karlsruhe

Professor em. Dr.-Ing. E.h. mult. Karl Stephan, Universität Stuttgart

Professor em Dr.-Ing. E.h. mult. Franz Mayinger, Technische Universität München