Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

Read more
Vorwort.- Symbole.- Teil I - Mathematik.- Rechenverfahren.- Abstrakte Objekte.- Sätze.- Beweise.- Beweisarten und Tricks.- Wie man Mathematik liest.- Wie man Mathematik schreibt.- Teil II - Lerntechniken fürs Studium.- Vorlesungen.- Dozenten, Kommilitonen und andere gute Geister.- Zeitmanagement.- Panik.- (Nicht) der Beste sein.- Was Mathematikdozenten tun. 
Read more
Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein.Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 
Die AutorinLara Alcock ist Dozentin am Mathematics Education Centre der Loughborough University. 2012 erhielt sie von der Mathematical Association of America (MAA) den Selden Prize für ihre Forschungen über die Ausbildung von Mathematikstudenten.
Read more
Besonders hervorzuheben: “Die Kombination der beiden Teile - Mathematik und Lerntechniken für das Studium - gefällt mir sehr gut. Es ist in dem Buch alles dabei, was man für den Studieneinstieg benötigt.”  (Prof. Dr. Martin Pohl, Fakultät für Informatik und Mathematik, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg)
Read more
Beleuchtet die wesentlichen Herausforderungen des Mathematikstudiums Liefert praxistaugliche Ratschläge für Studienanfänger Erleichtert den Übergang vom Rechnen zum Beweisen Dient als Leitfaden und Orientierungshilfe Gibt langjährige Erfahrungen der Autorin an Studenten weiter Includes supplementary material: sn.pub/extras
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783662503843
Published
2016-11-23
Publisher
Vendor
Springer Spektrum
Height
235 mm
Width
155 mm
Age
Lower undergraduate, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Author
Translated by

Biographical note

Lara Alcock ist Dozentin am Mathematics Education Centre der Loughborough University. 2012 erhielt sie von der Mathematical Association of America (MAA) den Selden Prize für ihre Forschungen über die Ausbildung von Mathematikstudenten.