In den meisten Fällen ist es den Schreibenden auch intuitiv klar,
welche Verbindungen Wörter sind, und welche keine Wörter, also
Syntagmen - es bereitet kaum jemandem Probleme, 'grüner Tee' getrennt
zu schreiben und 'Grüntee' zusammen. Diese Studie beschäftigt sich
mit Verbindungen, bei denen der Wortstatus unklar ist. Diese
Zweifelsfälle in der Schreibung sind häufig auch Zweifelsfälle in
der Grammatik. Hier wird an verschiedenen Verbindungen diskutiert,
inwieweit komplexe Wörter und inwieweit Syntagmen vorliegen:
Substantiv-Verb-Verbindungen, Adjektiv-Adjektiv-Verbindungen,
Verbindungen mit 'nicht'- und verschiedene Verbindungen mit
Partizipien. Dabei ist eine wesentliche Aufgabe dieser Untersuchung
handhabbare Kriterien von Wörtern und Nicht-Wörtern (oder Syntagmen)
zu benennen und diese Kriterien theoretisch zu bewerten. Auf dieser
Grundlage kann auch eine Entscheidung über Getrennt- und
Zusammenschreibung gefällt werden. Die Arbeit macht dazu einen
Regelungsvorschlag. Dieser lässt den Schreibenden in vielen Fällen
Entscheidungsspielraum, denn Toleranz bei den Zweifelsfällen führt
nicht zu einem Zusammenbruch des Systems, sondern ist dem System
angemessen. Theoretisch kann die Arbeit als Grundlegung für eine neue
Debatte des Wort-Syntagma-Übergangs gelesen werden.
Les mer
Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
Produktdetaljer
ISBN
9783110936544
Publisert
2015
Utgave
1. utgave
Utgiver
Vendor
De Gruyter
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter