Der Band vereinigt Beiträge von Forschern aus Europa und den USA zur gegenwärtig wieder intensiv diskutierten Frage nach dem historischen Jesus ("Third Quest"). Ein Schwerpunkt ist die methodische Problematik: Wie kann - allgemein - aus Texten Geschichte konstruiert werden, wie ist es - speziell - möglich, aus den Zeugnissen über Jesus ein Bild seiner Person zu zeichnen? Diese Frage wird in den breiteren Rahmen erkenntnis- und geschichtstheoretischer Erwägungen eingeordnet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Frage nach dem Verhältnis vom Wirken Jesu und der Entstehung des christlichen Glaubens. Wurde in der älteren Forschung des öfteren eine Diastase gesehen, so wird hier in etlichen der Beiträge eine andere Sicht entwickelt. Darüber hinaus werden für die historische Jesusforschung wichtige Einzelfragen (Gesetz, Todesverständnis Jesu, Gericht und Heil) behandelt.
Les mer
This volume presents a collection of papers by scholars from Europe and the USA on a question which is the subject of intensive discussion - the figure of the historical Jesus. It discusses the problem of methodology and the relationship between Jesus' work and the development of Christianity.
Les mer
"Wie angelsächsische Jesusforscher die deutsche Exegese beleben, dokumentiert der vorzügliche Sammelband."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Produktdetaljer
ISBN
9783110175110
Publisert
2002-10-24
Utgiver
Vendor
De Gruyter
Vekt
800 gr
Aldersnivå
UU, UP, P, 05, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
480