Dieses Buch erläutert die neusten Technologien im Bereich Genmanipulation, Gentherapie und Klonierungen, insbesondere auch beim Menschen, die in den kommenden Jahren zunehmend in der Praxis eingesetzt werden könnten. Der Fortschritt in Gebieten wie Genetik, Reproduktionsmedizin und Stammzellforschung über die letzten Jahre hat die Erschaffung einer neuen Art von „Mensch“ in greifbare Nähe gerückt. Allerdings gehen die Meinungen über Genmanipulation am Menschen sehr weit auseinander – von Organisationen, die sie stark befürworten, bis hin zu Gegnern, die sie zutiefst ablehnen. Zugleich befindet sich der Großteil der Gesellschaft in Unwissenheit darüber, dass wir uns unmittelbar vor einem Wendepunkt der Menschheitsgeschichte befinden, an dem wir selbstbestimmt darüber entscheiden können, was „Mensch sein“ im biologischen Sinne zukünftig bedeutet. Über genmanipulierte Nahrungsmittel und Organismen ist die Öffentlichkeit im Allgemeinen bereits gut informiert. Das vorliegende Buch soll dieLeser nun über das Potenzial und die Gefahren der sich anbahnenden Genmanipulation beim Menschen aufklären. Es will dazu beitragen, das Thema stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und eine breite und fundierte Diskussion darüber in Gang zu bringen.
Les mer
Dieses Buch erläutert die neusten Technologien im Bereich Genmanipulation, Gentherapie und Klonierungen, insbesondere auch beim Menschen, die in den kommenden Jahren zunehmend in der Praxis eingesetzt werden könnten.
Les mer
Gott spielen - eine Einführung.- Der Ursprung und die explosive Entwicklung von GMOs.- Menschliches Klonen.- Kräftemessen mit Mutter Natur - der erste GMO sapiens.- Der Entwurf besserer Babys mittels Genetik.- Selbstbauanleitung zur Erschaffung von GMO sapiens.- Eugenik und Transhumanismus.- Kulturelle Ansichten zur Genmodifikation beim Menschen.- GMO sapiens heute und morgen.
Les mer
Gentechnisch manipulierte Pflanzen vor allem in Nahrungsmitteln sind ein viel und kontrovers diskutiertes Thema heutzutage. Neue Technologien auf diesem Gebiet könnten schon sehr bald dazu beitragen nicht nur Mikroorganismen oder Pflanzen gentechnisch zu modifizieren, sondern auch den Mensch als solchen. Wissenschaftler stehen kurz vor dem Durchbruch die ersten gentechnisch modifizierten Menschen zu erschaffen. 
Sollten Wissenschaftler diesen Schritt wirklich gehen? Könnte das für uns als Menschheit von Vorteil sein, weil wir gesünder werden und wir uns somit zu einer „besseren“ Spezies entwickeln könnten? Oder könnte die Eugenik sich wie ein Lauffeuer ausbreiten und zu einer Dystopie in nicht allzu ferner Zukunft werden? Dieses Buch geht genau diese Fragen an, indem es einen neuen Blick auf die aktuellen Methoden der Biotechnologie wirft, die einen gentechnisch modifizierten Organismus (GMO) hervorbringen und somit den gentechnisch modifizierten Menschen erst ermöglichen. 
Biotechnologie, Genetik, synthetische Biologie sowie Stammzellen haben das Potenzial pure Science-Fiction in harte Realität zu verwandeln. Dieses Buch bringt Ihnen dieses spannende Thema durch seinen klaren Schreibstil auf eingängige Art und Weise näher. Steigen Sie in die faszinierende Diskussion über die alles verändernden wissenschaftlichen Möglichkeiten einer genmanipulierten Menschheit ein und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 
Der AutorPaul Knoepfler ist Professor an der UC Davis School of Medicine in Kalifonien (USA). Nach seinem Bachelorstudium der englischen Literatur (1989) promovierte er an der Universität von Kalifornien im Bereich molekulare Pathologie (1998). Im Jahr 2013 wurde Paul Knoepfler zu einem der 50 einflussreichsten Menschen auf dem Gebiet der Stammzellforschung benannt.

Les mer
Kann sich der Mensch zu einer "besseren" Spezies durch CRISPR und Co. entwickeln? Dieses Buch bespricht das Potential und die Gefahr von Genmanipulation am Menschen. Gibt einen umfassenden Überblick über die Gentechnik-Debatte und ihre medizinischen, wie gesellschaftlichen Auswirkungen Erklärt die gängigen biotechnischen Methoden, wie CRISPR/Cas9, auf leicht verständliche Weise auch für Fachfremde Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Claudia Wiesemann, Direktorin des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen und Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrats.
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662560006
Publisert
2018-01-25
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Popular/general, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Forfatter
Oversetter

Biographical note

Paul Knoepfler ist Professor an der UC Davis School of Medicine in Kalifonien (USA). Nach seinem Bachelorstudium der englischen Literatur (1989) promovierte er an der Universität von Kalifornien im Bereich molekulare Pathologie (1998). Im Jahr 2013 wurde Paul Knoepfler zu einem der 50 einflussreichsten Menschen auf dem Gebiet der Stammzellforschung benannt.
Knoepflers Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Sicherheit von Stammzell-Behandlungen und die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs, vor allem von Hirntumoren. Durch seine verschiedenen öffentlichen Auftritte (TEDx Vienna talk, PBS Nightly oder Artikel im Science Magazin) versucht er die Öffentlichkeit über Chancen und Risiken von Genmanipulation und Designerbabys aufzuklären.