Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes zeigen das breite Spektrum der aktuellen Dienstleistungsforschung auf. Besonderheiten des Leistungsprozesses wie Lock-In Situationen werden ebenso betrachtet wie die Integration des Kunden in Online Communities und in E-Mobility Services. Zudem werden neuartige Forschungsbereiche im Service-Kontext wie Mitarbeiterführung oder Nachhaltigkeit beleuchtet. Die Ergebnisse basieren sowohl auf konzeptionellen Arbeiten als auch auf umfassenden empirischen Studien. Der Sammelband bietet daher sowohl für Forscher als auch für Praktiker aktuelle Einblicke in den Stand der Dienstleistungsforschung. Er umfasst 9 Beiträge zum 19. Workshop Dienstleistungsmarketing, der im Jahr 2016 vom Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Hohenheim durchgeführt wurde.
Les mer
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes zeigen das breite Spektrum der aktuellen Dienstleistungsforschung auf. Der Sammelband bietet daher sowohl für Forscher als auch für Praktiker aktuelle Einblicke in den Stand der Dienstleistungsforschung.
Les mer
Kaufreihenfolge und Lock-in im Dienstleistungsprozess.- Kundenintegration in Online Communities.- Wahrgenommener Integrationswert von Privatkundenlösungen.- Konfliktverhalten von Kunden.- Mitarbeiterführung und Mitarbeiterverhalten in Dienstleistungsunternehmen.- Nachhaltigkeit im Dienstleistungskontext.- Gesundheitsdienstleistungen.
Les mer
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes zeigen das breite Spektrum der aktuellen Dienstleistungsforschung auf. Besonderheiten des Leistungsprozesses wie Lock-In Situationen werden ebenso betrachtet wie die Integration des Kunden in Online Communities und in E-Mobility Services. Zudem werden neuartige Forschungsbereiche im Service-Kontext wie Mitarbeiterführung oder Nachhaltigkeit beleuchtet. Die Ergebnisse basieren sowohl auf konzeptionellen Arbeiten als auch auf umfassenden empirischen Studien. Der Sammelband bietet daher sowohl für Forscher als auch für Praktiker aktuelle Einblicke in den Stand der Dienstleistungsforschung. Er umfasst 9 Beiträge zum 19. Workshop Dienstleistungsmarketing, der im Jahr 2016 vom Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Hohenheim durchgeführt wurde.
Der Inhalt
Prof. Dr. Marion Büttgen leitet das Fachgebiet Unternehmensführung an der Universität Hohenheim.
Der Inhalt
- Kaufreihenfolge und Lock-in im Dienstleistungsprozess
- Kundenintegration in Online Communities
- Wahrgenommener Integrationswert von Privatkundenlösungen
- Konfliktverhalten von Kunden
- Mitarbeiterführung und Mitarbeiterverhalten in Dienstleistungsunternehmen
- Nachhaltigkeit im Dienstleistungskontext
- Gesundheitsdienstleistungen
- Dozierende und Studierende des Dienstleistungsmarketings und -managements
- Praktiker im Marketing, Consulting, Service Management, Kundenmanagement sowie HRM
Prof. Dr. Marion Büttgen leitet das Fachgebiet Unternehmensführung an der Universität Hohenheim.
Les mer
Neue Erkenntnisse der Dienstleistungsforschung Aktuelle Fragestellungen der Dienstleistungsforschung Aktuelle Einblicke in den Stand der Dienstleistungsforschung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658164638
Publisert
2017-04-04
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Redaktør