Das Intensivtraining Bilanzen gibt einen Uberblick uber die Aufgaben und gesetzlichen Grundlagen der Rechnungslegung von Unternehmen. Im Vordergrund steht der handelsrechtliche Einzelabschluss von Kapitalgesellschaften. Im Anschluss an die Darlegung der Gliederungs-, Ansatz- und Bewertungsgrundsatze fur die Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, folgen Ausfuhrungen zum Aufbau und Inhalt des Anhangs und des Lageberichts.
Les mer
1. Einleitung.- 2. Wesen und Grundlagen des Jahresabschlusses.- 2.1 Einordnung des Jahresabschlusses in das betriebliche Rechnungswesen.- 2.2 Theorien des Jahresabschlusses.- 2.3 Rechtliche Grundlagen zum Jahresabschluss.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3. Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln.- 3.1 Überblick.- 3.2 Allgemeine Ansatzregeln.- 3.3 Allgemeine Bewertungsregeln.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4. Bilanzierung des Anlagevermögens.- 4.1 Posten des Anlagevermögens.- 4.2 Bewertung des Anlagevermögens.- 4.3 Nachträgliche Änderung des Abschreibungsplans.- 4.4 Anlagespiegel.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5. Bilanzierung des Umlaufvermögens.- 5.1 Posten des Umlaufvermögens.- 5.2 Bewertung des Umlaufvermögens.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- 6. Bilanzierung des Eigenkapitals.- 6.1 Begriff und Posten des Eigenkapitals.- 6.2 Gezeichnetes Kapital.- 6.3 Rücklagen.- 6.4 Darstellung der Ergebnisverwendung.- 6.5 Besonderheiten bei Einzelunternehmen und Personenhandelsgesellschaften.- Übungsaufgaben zum 6. Kapitel.- 7. Bilanzierung des Fremdkapitals.- 7.1 Posten des Fremdkapitals.- 7.2 Bewertung des Fremdkapitals.- Übungsaufgaben zum 7. Kapitel.- 8. Besondere Posten und Schuldverhältnisse.- 8.1 Rechnungsabgrenzungsposten (RAP).- 8.2 Sonderposten mit Rücklagenanteil.- 8.3 Aufwendungen gemäß § 269 HGB.- 8.4 Latente Steuern.- 8.5 Haftungsverhältnisse.- 8.6 Leasing.- Übungsaufgaben zum 8. Kapitel.- 9. Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).- 9.1 Aufgabe der GuV.- 9.2 Aufbau der GuV.- 9.3 Die Posten der GuV im Einzelnen.- Übungsaufgaben zum 9. Kapitel.- 10. Anhang und Lagebericht.- 10.1 Der Anhang.- 10.2 Der Lagebericht.- Übungsaufgaben zum 10. Kapitel.- Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösung zu den Übungsaufgaben.- Stichwortverzeichnis.
Les mer
Das Gabler-Repetitorium: Bilanzen
Gezielte Prüfungsvorbereitung durch hervorragend aufbereiteten Standardstoff

Produktdetaljer

ISBN
9783409126199
Publisert
2005-08-16
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. Volker Drosse ist Fachleiter für Controlling und Rechnungswesen
an der FOM in Essen.

Diplom-Wirtschaftsingenieur Bernd Stier ist langjährig im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig.