"Bieling liefert ein gut lesbares Einführungswerk über die theoretischen Debatten der Internationalen Politischen Ökonomie (IPÖ). [...] Nicht nur für den Einstieg ins Thema besonders vorteilhaft sind die klare Struktur und die übersichtliche Gliederung des Textes. Darüber hinaus sind im Theorieteil die jeweiligen Schlüsselelemente am Ende in tabellarischen Übersichten zusammengefasst. Gerade der zweite Teil des Bandes hebt dieses Werk etwas von anderen Einführungen ab und verknüpft die im ersten Teil erläuterte Theorie mit Analysen der internationalen politischen Ökonomie." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 01.04.2008<br />
<br />
"Mehr und mehr IB-Forscher in Deutschland klassifizieren sich heutzutage als VertreterInnen der IPÖ. Gleichzeitig wächst das Interesse unter den Studierenden für dieses Fach geradezu exponentiell. Noch ist der Markt dafür - im Gegensatz zu englischsprachigen Publikationen - sehr übersichtlich. Hans-Jürgen Bieling [...] füllt mit seinem Lehrbuch daher eine Marktlücke." WeltTrends - Zeitschrift für internationale Politik, März-April/2008

Die Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) hat sich seit den 1970er Jahren zu einem lebhaften Forschungszweig entwickelt, in dem Wissenschaftler aus unterschiedlichen Theorietraditionen und disziplinären Kontexten aufeinander. In dem vorliegenden Studienbuch wird dargelegt, welche Fragestellungen, theoretischen Debatten und neuen Erkenntnisse die IPÖ-Diskussion prägen. Hierzu werden zunächst der Gegenstandsbereich und das Selbstverständnis der IPÖ erläutert und die Merkmale spezifischer historischer Entwicklungskonstellationen illustriert. Im Zentrum des Buches stehen dann die jüngeren Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie, d.h. die ökonomischen Globalisierungsprozesse, die Transformation transnationaler Macht- und Herrschaftsverhältnisse, neue Strukturen der Abhängigkeit sowie der Auf- und Abstieg der BRIC-Staaten und Regionalisierungstendenzen. Der Band endet mit einem Ausblick auf die weltweiten Krisenprozesse und das Konfliktpotenzial globaler ökonomischer, sozialer und politischer Widersprüche.
Les mer
Standardlehrwerk zur Internationalen Politischen Ökonomie! Einführung und Überblick

Produktdetaljer

ISBN
9783531184012
Publisert
2011-09-06
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
316

Biographical note

Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling ist Politikwissenschaftler an der Universität Tübingen.