Die moderne Verwaltung fordert die Führungskräfte heraus.- Leistungsorientierung (Output) — Leistungen kennen.- Es geht um Ergebnisorientierung (Outcome).- Bürger werden Partner.- Was haben die Führungskräfte mit diesen Entwicklungen zu tun?.- Grundlagen der Führung.- Führen mit dezentraler Ressourcenverantwortung.- Führen in der lernenden Organisation.- Führen in der Vertrauensorganisation.- Verwaltungsleitbilder.- Führungsleitbilder.- Der Weg zu einem neuen Führungsverständnis — Das neue Handeln der Führungskraft: So kann es aussehen.- Situativ führen.- Führen geht am besten gemeinsam.- Exkurs: Bedeutung einer Vision für die Verwaltung und das eigene Handeln.- Führen braucht Mut.- Die eigenen Mitarbeiter anstecken: Vorbild sein.- Mitarbeitergespräche.- Ziele: Konkrete Vereinbarungen schaffen.- Beurteilung.- Nachhaltig und konsequent handeln — Zwei entscheidende Anforderungen im Alltag der Führungskraft.- Leistungen wahrnehmen und anerkennen.- Exkurs: Kennen Sie Flow?.- Mittelpunkt der Führung: Kommunikation.- Die Welt menschlicher Wahrnehmungen.- Konflikten nicht aus dem Weg gehen.- Teamarbeit und Führung sind kein Widerspruch.- Rolle der Personalentwicklung in der modernen Verwaltung.- Personalentwicklung und Laufbahnrecht.- Dezentrale Personalverantwortung.- Zentrale Personalentwicklung als Servicefunktion.- Schön und gut — aber bei uns geht das alles nicht.- Kritische Stimmen produktiv nutzen.- Exkurs: Führen als oberste Führungskraft.- Zum Schluss ein Gebet.- Literatur.- Die Autoren.
Les mer
"Das Buch ist stark durch eine durchgängige Praxisorientierung, u. a. durch viele Beispiele die uns allen bekannt vorkommen. Man wünscht sich, manche/r Chef/in nähme sich die Zeit, das Buch zu lesen." Demokratische Gemeinde "Die Autoren haben mit diesem Werk ein wirkliches Handbuch für die Praxis entwickelt." Österreichische Gemeinde-Zeitung "Checklisten und Übungen zeigen wie ganz konkret für verschiedene Fragestellungen Lösungen erarbeitet werden können." Kommunal direkt
Les mer
Springer Book Archives
Das erste Buch, das erfolgreiche Führung und individuelles Führungshandeln in der öffentlichen Verwaltung behandelt. Mit vielen Beispielen und Tipps zur Umsetzung.

Produktdetaljer

ISBN
9783409115124
Publisert
2001-07-27
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
175

Biographical note

Ralf Hilgenstock und Renate Jirmann sind Organisationsberater, Führungskräftetrainer und Coaches mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung. Sie sind Inhaber der DIALOGE Beratungsgesellschaft in Bonn.