"In ihrem Sammelband legen Christina Klenner und Simone Leiber [die Autorinnen] einen wertvollen Beitrag zur Wohlfahrtsstaaten- und Geschlechterforschung für die neuen EU-Mitgliedsstaaten vor, dessen Lektüre dem Fachpublikum mit Nachdruck empfohlen werden kann." www.socialnet.de, 29.04.2010<br />
<br />
"[...] der Sammelband [ist] lesenswert für alle, die sich mit einem oder mehreren der postsozialistischen Wohlfahrtsstaaten beschäftigen (wollen). Er ist aufgrund der Detailgenauigkeit und der Vielzahl an vergleichenden Daten auch als Nachschlagewerk zu empfehlen." FEMINA POLITICA - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 2-2009<br />
<br />
"Der Sammelband gibt [...] einen guten Überblick über einzelne wohlfahrtsstaatliche Reformen, Institutionen un Parameter der Geschlechterverhältnisse in den postsozialistischen Ländern. Er eignet sich deshalb gut als Informationsquelle für Wissenschaftler/-innen und Studierende, die an wohlfahrtsstaatlicher Politik, an der Region Mittel- und Osteuropa und an den Geschlechterverhältnissen interessiert sind. Zugleich ist der Band aber auch für die breitere Öffentlichkeit durchaus interessant." ZfVP - Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 1-2009
Produktdetaljer
Biographical note
Dr. Christina Klenner ist Wissenschaftlerin im Bereich Geschlechterforschung am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.Dr. Simone Leiber ist Wissenschaftlerin im Bereich Sozialpolitik am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.