“... vermitteln den aktuellen Wissensstand zum Themengebiet umfassend, tiefgründig und anschaulich. … bieten einen profunden Überblick über aktuelle Forschungsarbeiten und praktische Umsetzungen zum Thema Dienstleistungen 4.0. Durch die leserfreundliche Aufbereitung dieses zukunftsweisenden Themas ist dieser Herausgeberband sowohl für die Nutzung in Lehre und Forschung prädestiniert als auch als Nachschlagewerk und Inspiration für Marketingpraktiker sehr geeignet.” (Prof. Dr. Margit Enke, in: Transfer, Jg. 63, Heft 4, Dezember 2017)
Der Inhalt● Konzeptionelle Grundlagen von Dienstleistungen 4.0● Methoden von Dienstleistungen 4.0● Instrumente von Dienstleistungen 4.0● Branchenspezifische Perspektiven von Dienstleistungen 4.0
Der Inhalt● Konzeptionelle Grundlagen von Dienstleistungen 4.0● Methoden von Dienstleistungen 4.0● Instrumente von Dienstleistungen 4.0● Branchenspezifische Perspektiven von Dienstleistungen 4.0
Konzeptionelle Grundlagen von Dienstleistungen 4.0.- Methoden von Dienstleistungen 4.0.- Instrumente von Dienstleistungen 4.0.- Branchenspezifische Perspektiven von Dienstleistungen 4.0. - Serviceteil.
Der Inhalt● Konzeptionelle Grundlagen von Dienstleistungen 4.0● Methoden von Dienstleistungen 4.0● Instrumente von Dienstleistungen 4.0● Branchenspezifische Perspektiven von Dienstleistungen 4.0
Die HerausgeberProf. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim.
Produktdetaljer
Biographical note
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München.