<p>“... ist nicht nur für die angesprochene Zielgruppe sondern auch allgemein an dieser Thematik Interessierten als Lektüre geeignet.” (Ralph Bäßler, in: Materials and Corrosion,Jg. 66, Heft 12, 2015)</p><p>“... Das Buch soll zum Vertieften Verständnis in diesem Bereich beitragen sowie bei der Planung und Durchführung von Projekten helfen.” (in: Umweltmagazin, Heft 4-5, 2015)<br /></p>

​Das vorliegende Handbuch stellt erstmalig in deutscher Sprache umfassend alle Themen im Bereich Tiefe Geothermie vor: Prospektion, Exploration, Realisierung und Nutzung. In zwei abschließenden Kapiteln werden Zukunft und Perspektiven von Tiefer Geothermie vorgestellt und diskutiert. Die von anerkannten Spezialisten verfassten Artikel sind so konzipiert und geschrieben, dass alle an der Konzeption und Erschließung tiefengeothermischer Ressourcen Beteiligten einen direkten Nutzen für ihre Arbeit daraus ziehen können.
Les mer
​Das vorliegende Handbuch stellt erstmalig in deutscher Sprache umfassend alle Themen im Bereich Tiefe Geothermie vor: Prospektion, Exploration, Realisierung und Nutzung.

Thermisches Regime der Erde.- Geologische und geophysikalische Untersuchungen.- Reflexionsseismische Exploration.- Mathematische Methoden.- Hydrothermale Nutzung.- Petrothermale Nutzung und Stimulationsoptionen.- Riskiomanagement.- Bohrtechnik für Tiefbohrung.- Bohrlochgeophysik.- Modernes Baumanagement.- Umweltaspekte.- Seismizität.- Explorationsstrategie tiefer geothermischer Ressourcen am Beispiel des süddeutschen Oberjuras (Malms).- Explorationsstrategie tiefer geothermischer Ressourcen am Beispiel des Norddeutschen Beckens.- Genehmigungsverfahren von Geothermiekraftwerken.- Finanzierung.- Fördermöglichkeiten.- Tiefengrundwassercharakteristik und hydrochemische Untersuchung.- Schädigung der Verrohrung und der Zementation geothermischer Bohrungen und Werkstoffempfehlungen.- Hydraulische Untersuchungen.- Förderpumpen in der Geothermie.- Kraftwerkstechnik.- Wärmenutzung.- Kommunikation und Akzeptanz.- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.- Geothermiebranche Deutschland.- Geothermie weltweit.- Ausblick: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven.

Les mer
Das vorliegende Handbuch stellt erstmalig in deutscher Sprache umfassend alle Themen im Bereich Tiefe Geothermie vor: Prospektion, Exploration, Realisierung und Nutzung. In zwei abschließenden Kapiteln werden Zukunft und Perspektiven von Tiefer Geothermie vorgestellt und diskutiert. Die von anerkannten Spezialisten verfassten Artikel sind so konzipiert und geschrieben, dass alle an der Konzeption und Erschließung tiefengeothermischer Ressourcen Beteiligten einen direkten Nutzen für ihre Arbeit daraus ziehen können.
Les mer
Erstes deutschsprachiges Handbuch zum Thema Umfasst die Themenbereiche Prospektion, Exploration, Realisierung und Nutzung Wichtig für alle an der Konzeption und Erschließung tiefengeothermischer Ressourcen Beteiligten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783642545108
Publisert
2014-07-07
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Biographical note

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Mathias Bauer, RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet „Arbeits- und Gesundheitsschutz“

Prof. Dr. Willi Freeden, Universität Kaiserslautern, Geomathematics Group

Prof. Dr. Hans Jacobi, Jacobi & Partner Industrieberatung GmbH, Essen

Thomas Neu, Saarbrücken