"...nicht nur aufgrund der nützlichen Visualisierung ein praxisnäheres Buch...wirklich eine reiche Publikation, die dringend empfohlen werden kann." (Organisationsentwicklung) "...ein interessantes Buch, das zu eigener Aktivität anregt." (Gummi Fasern Kunststoffe) "...Im Mittelpunkt der Veröffentlichung steht die prozeßorientierte Optimierung der Auftragsabwicklung und der Produktentstehung, die durch anschauliche Praxisbeispiele unterlegt und durch über 100 Abbildungen unterstützt wird. Ein Buch, das eine Brücke zwischen theoretischem Anspruch und praktischer Umsetzung schlägt." (controller magazin) "...Das vorliegende Werk stellt grundlegende Methoden zur prozeßorientierten Optimierung der Auftragsabwicklung und der Produktentwicklung systematisch und schlüssig vor. Die vorgestellten Methoden werden anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht, wodurch die Übertragung der theoretisch gewonnenen Erkenntnisse auf Praxisprobleme gefördert wird. Das Sachwortverzeichnis und die strukturierte Gliederung erleichtern dem Benutzer die Erschließung des Inhalts und ermöglichen die Nutzung als Nachschlagewerk..." (krp - kostenrechnungspraxis)

Prozessorientierung - eine Methode, um die Wettbewerbsfahigkeit der Unternehmen langfristig zu gewahrleisten. Das Buch stellt zwei Methoden zur prozessorientierten Optimierung der Auftragsabwicklung und der Produktentstehung vor und gibt Antworten auf die Fragen - Was ist das Neue an der Prozessorientierung? - Welche Vorteile hat eine ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung? - Wie optimiert man Auftragsabwicklungsprozesse? - Wie reduziert man die Produktentwicklungsdauer? Anschauliche Praxisbeispiele erleichtern das Verstandnis fur die vorgestellten Methoden und ermoglichen die Ubertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf Problemstellungen in der Praxis.
Les mer
1 Einleitung.- 2 Prozeßorientierung — ein ganzheitlicher Ansatz.- 2.1 Die heutige Situation.- 2.2 Der neue Denkansatz.- 2.3 Die Optimierungsgrößen.- 3 Prozeßorientierte Auftragsabwicklung.- 3.1 Modell der prozeßorientierten Auftragsabwicklung.- 3.2 Reorganisation der Auftragsabwicklung.- 3.3 Durchlaufzeitreduzierung in der Praxis.- 3.4 Ressourcenorientierte Bewertung.- 3.5 Ressourcenorientierte Bewertung in der Praxis.- 3.6 EDV-gestützte Prozeßgestaltung.- 3.7 Weitere Anwendungsgebiete.- 4 Die prozeßorientierte Optimierung der Produktentwicklung — Methodik und Praxisbeispiele.- 4.1 Zielsetzung.- 4.2 Gestalten der Ablauforganisation.- 4.3 Erfassen und Modellieren der jetzigen Abläufe.- 4.4 Analyse der Schwachstellen.- 4.5 Maßnahmen ableiten und umsetzen.- 4.6 In der Praxis umgesetzte Maßnahmen.- 4.7 EDV-Unterstützung.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Gesamtmodell der Auftragsabwicklung.- 5.2 Prozeßorientierte Produktentwicklung.- 5.3 Ausblick.- 6 Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783642802485
Publisert
2011-12-14
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Redaktør