Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der
Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald
Spengler. Spengler vergleicht das europäisch-nordamerikanische
Abendland unter kulturmorphologischen Gesichtspunkten mit sieben
anderen Hochkulturen. Er entwirft so das Panorama einer spezifischen
Geschichtsphilosophie. Sie reflektiert die Erfahrungen der Zeit vor
und während des Ersten Weltkrieges und zeigt sich von den
revolutionären Begleitumständen der Epoche inspiriert. Als Philosoph
empfiehlt er indes den „Blick auf die historische Formenwelt von
Jahrtausenden […] wenn man wirklich die große Krisis der Gegenwart
begreifen will.“ Die Prognose der künftigen Entwicklung des
Abendlandes formuliert die berühmte These des „Untergangs“,
verstanden als notwendiger und im Grunde „natürlicher“ Abschluss
einer vorausgehenden Blüte- und anschließender längerer
Abstiegszeit, mit nachfolgender charakteristischer
„Fellachen-Unkultur“. Diese Interpretation ersetzt die vor dem
Ersten Weltkrieg noch weitverbreitete Vorstellung eines
kontinuierlichen und geschichtsnotwendigen Fortschritts der
Menschheitsgeschichte.
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783968654850
Publisert
2023
Utgiver
Vendor
Otbebookpublishing
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter