Dieses essential vermittelt einen Einblick in die Grundlagen von Smart Contracts. Smart Contracts sind kleine Computerprogramme, die vor allem im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie zum Einsatz kommen. Mit ihnen lassen sich Verträge digital abbilden, überprüfen und automatisiert vollziehen. Die damit verbundenen Potenziale sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft, doch schon jetzt finden sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Allerdings werfen Smart Contracts auch eine Reihe rechtlicher Fragen auf. Die Autoren erläutern die Bedeutung und die Struktur von Smart Contracts und geben einen Einblick in deren rechtliche Handhabung. 

Les mer

Dieses essential vermittelt einen Einblick in die Grundlagen von Smart Contracts. Die Autoren erläutern die Bedeutung und die Struktur von Smart Contracts und geben einen Einblick in deren rechtliche Handhabung.

Les mer
Einleitung. - Was sind Smart Contracts?. - Technische Grundlagen und Begriffe. - Aktuelle und geplante Anwendungsfelder. - Rechtliche Aspekte. - Zusammenfassung und Ausblick.

Dieses essential vermittelt einen Einblick in die Grundlagen von Smart Contracts. Smart Contracts sind kleine Computerprogramme, die vor allem im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie zum Einsatz kommen. Mit ihnen lassen sich Verträge digital abbilden, überprüfen und automatisiert vollziehen. Die damit verbundenen Potenziale sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft, doch schon jetzt finden sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Allerdings werfen Smart Contracts auch eine Reihe rechtlicher Fragen auf. Die Autoren erläutern die Bedeutung und die Struktur von Smart Contracts und geben einen Einblick in deren rechtliche Handhabung.

Der Inhalt

  • Technische Grundlagen und Begriffe
  • Smart Contracts und Blockchain
  • Rechtliche Einordnung, Gewährleistung und AGB
  • Aktuelle Anwendungsbeispiele

Die Zielgruppen

  • Juristen, Entwickler, Software- und Systemarchitekten, Gründer, Unternehmer, Investoren und Berater
  • Studierende und Dozierende der Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften 

Die Autoren
Dr. jur. Robert Wilkens ist für eine Big Four-Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Berlin tätig, wo er sich u. a. den Fragen der Unternehmens-Compliance beim Einsatz neuer Technologien widmet.
Dr. jur. Richard Falk arbeitet als Rechtsanwalt und Freelance-Consultant für Big Four-Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften und internationale Wirtschaftskanzleien in Berlin und London. Er berät vornehmlich Technologieunternehmen im Gesellschafts- und IT-Recht sowie in Fragen der Unternehmens-Compliance. 

Les mer
Kompakte Einführung in die Funktionsweise von Smart Contracts Erläuterungen zur rechtlichen Einordnung und Handhabung Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus der Praxis
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658279622
Publisert
2019-10-25
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biografisk notat

Dr. jur. Robert Wilkens ist für eine Big Four-Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Berlin tätig, wo er sich u. a. den Fragen der Unternehmens-Compliance beim Einsatz neuer Technologien widmet.Dr. jur. Richard Falk arbeitet als Rechtsanwalt und Freelance-Consultant für Big Four-Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie internationale Wirtschaftskanzleien in Berlin und London. Er berät vornehmlich Technologieunternehmen im Gesellschafts- und IT-Recht sowie in Fragen der Unternehmens-Compliance.