Arterielle Durchstromlappen ohne direkten ven|sen Abflu~ k|nnen einheilen, nicht aber arterielle Endstromlappen. Arterioven|se Anastomosen sind daf}r verantwortlich. Im ven|sen System der Lappen ohne direkten ven|sen Abflu~ kommt es zu einem Druckanstieg, der }ber den jeweiligen diastolischen Druckwerten in der Arterie liegt. In der diastolischen Phase gelingt }pber die vorhandenen arterioven|sen Anastomosen ein indirekter ven|ser Abflu~ zur}ck ins arterielle Gef{~system. Das ven|se Blut kann somit }ber die den Lappen tangential durchlaufende Arterie abtransportiert werden. 141 frei }bertragene Unterarmlappen wurden ausgewertet und nachuntersucht. Die Einheilungsrate beim Durchstromunterarmlappen liegt bei 98,6% und somit wesentlich h|her als beim Endstromunterarmlappen mit 92,9%. Auch die intra- und postoperative aufgetretenene Komplikationen sind beim Durchstromlappen geringer. Die Nachteile des Hebungsdefektes am Unterarm sind nicht so gravierend, wie bisher beschrieben. Das kosmetische Ergebnis des mit einem Hauttransplantat verschlossenen Hebungsdefektes wird von der H{lfte der Patienten mit "gut" oder "besser" angegeben.
Eine nachtr{gliche Narbenkorrektur kann durch Verwendung eines Hautexpanders erreicht werden.
Les mer
1 Einleitung.- 2 Geschichtlicher Überblick.- 3 Die Anwendungsmöglichkeiten des Unterarmlappens.- 3.1 Anatomie der Gefäßversorgung des Unterarms.- 3.2 Die Anwendung des Unterarmlappens als Durchstromlappen oder als Endstromlappen.- 4 Klinische Probleme beim arteriellen Unterarmdurchstromlappen ohne direkten venösen Abfluß.- 5 Tierexperimenteller Teil.- 5.1 Fragestellung.- 5.2 Methodik und Material.- 5.3 Versuchstiere: Kaninchen.- 5.4 Versuchstiere: Ratten.- 5.5 Befunde.- 5.6 Anatomische lichtmikroskopische Darstellung der ateriovenösen Anastomosen im Saphenuslappen der Ratte und des Kaninchens.- 5.7 Anatomische rasterelektronenmikroskopische Darstellung der arteriovenösen Anastomosen im Saphenuslappen der Ratte und des Kaninchens.- 5.8 Funktionsweise (Physiologie) der arteriovenösen Anastomosen im arteriellen Saphenuslappen.- 6. Klinischer Teil.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Patientengut.- 6.3 Präoperative Maßnahmen.- 6.4 Operationsmaßnahmen.- 6.5 Postoperative Maßnahmen.- 6.6 Nachuntersuchungen und Ergebnisse.- 7. Diskussion.- 8. Zusammenfassung.- 8.1 Ergebnisse.- Literatur.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783540562306
Publisert
1993-04-29
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter
Foreword by