Dieses Lehrbuch stellt die internationale Rechnungslegung praxisorientiert vor und vermittelt ein grundlegendes Verständnis. Die zugrunde liegende Systematik sowie der Anwendungsbereich werden erläutert. Zum Einstieg werden die wichtigsten Standards verständlich erklärt und inhaltliche Verknüpfungen aufgezeigt. Den Schwerpunkt bildet die übersichtliche Vermittlung der Kernelemente des Rechnungslegungssystems. Sonderfälle und -regelungen werden in gebotener Kürze aufgezeigt. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen der Internationalen Rechnungslegung im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.
Les mer
Dieses Lehrbuch stellt die internationale Rechnungslegung praxisorientiert vor und vermittelt ein grundlegendes Verständnis.
Grundsachverhalte.- Bestandteile von IFRS-Abschlüssen.- Bilanzierung primärer Aktiva.- Bilanzierung primärer Passiva.

Dieses Lehrbuch stellt die internationale Rechnungslegung praxisorientiert vor und vermittelt ein grundlegendes Verständnis. Die zugrunde liegende Systematik sowie der Anwendungsbereich werden erläutert. Zum Einstieg werden die wichtigsten Standards verständlich erklärt und inhaltliche Verknüpfungen aufgezeigt. Den Schwerpunkt bildet die übersichtliche Vermittlung der Kernelemente des Rechnungslegungssystems. Sonderfälle und -regelungen werden in gebotener Kürze aufgezeigt.

Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen der Internationalen Rechnungslegung im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.

 

Der Inhalt

  • Grundsachverhalte
  • Bestandteile von IFRS-Abschlüssen
  • Bilanzierung primärer Aktiva
  • Bilanzierung primärer Passiva

    Die Autoren

    Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen,  an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Leiter des Arbeitskreises Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V.

     

    Patrick Saile ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen, an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU).

    Les mer
    Keep it short and simple: Grundlagen der Internationalen Rechnungslegung Kurze Lerneinheiten mit Selbstkontrolle und hilfreichem Lernservice Für Bachelor-Studierende und Nebenfachstudenten im Studiengang Betriebswirtschaftslehre Includes supplementary material: sn.pub/extras
    Les mer

    Produktdetaljer

    ISBN
    9783658173609
    Publisert
    2017-11-20
    Utgiver
    Vendor
    Springer Gabler
    Høyde
    190 mm
    Bredde
    127 mm
    Aldersnivå
    Upper undergraduate, P, 06
    Språk
    Product language
    Tysk
    Format
    Product format
    Heftet

    Biografisk notat

    Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen,  an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Leiter des Arbeitskreises Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V.
    Patrick Saile ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen, an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU).