<p>Aus den Rezensionen: </p><p> </p><p>"… Der Stoffumfang ist der eines zweisemestrigen Einführungskurses für Wirtschaftswissenschaftler. Die Begriffe und Sachverhalte werden in knapper Form präsentiert … Jedes Kapitel schließt mit einem Aufgabenabschnitt; auch Lösungen werden mitgeteilt. Spezielle Anfgaben [sic] zielen auf den Einsatz von SPSS." </p><p> </p><p>(R. Schlittgen, in: Zentralblatt MATH, 2007, Vol. 1099, Issue 1)</p>
Das Fach Statistik gehört in vielen Fachrichtungen zum Grundstudium. Wegen des teilweise abstrakten und mathematisch begründeten Vorgehens haben Studenten häufig Probleme im Verständnis der statistischen Methoden. Das Arbeitsbuch ist eine Ergänzung zu den beiden Lehrbüchern von Helge Toutenburg Deskriptive Statistik und Induktive Statistik, deren voller Stoffumfang klausurrelevant für Haupt- und Nebenfachstudenten an deutschsprachigen Universitäten ist. Es ist eine effektive Lernhilfe für die Vorlesungen Statistik I und II. Jedes Kapitel des Arbeitsbuches besteht aus einem anschaulich geschriebenen, überschaubaren Lehrteil, der den Studenten die wichtigsten Zusammenhänge anhand klar strukturierter Beispiele näher bringt, sowie einem ausführlichen und gut kommentierten Aufgabenteil. Das didaktische Anliegen des Buches wird durch eine Vielzahl neuer und origineller Beispiele unterstützt. Datensätze im Internet können zusätzlich zur Übung allgemein und zu speziellen Aufgaben mit SPSS genutzt werden.
Die Statistik gehört in vielen Fachrichtungen zum Grundstudium.Wegen der oft abstrakten und mathematisch begründeten Herleitung haben Studenten häufig Probleme im Verständnis statistischer Methoden. Das Arbeitsbuch ist eine Ergänzung zu den beiden Lehrbüchern von Helge Toutenburg und Christian Heumann Deskriptive Statistik und Induktive Statistik und dient als effektive Lernhilfe. Jedes Kapitel besteht aus einem anschaulich geschriebenen, überschaubaren Lehrteil, der den Studenten die wichtigsten Zusammenhänge anhand klar strukturierter Beispiele näher bringt, sowie einem ausführlichen und gut kommentierten Aufgabenteil.Das didaktische Anliegen des Buches wird durch eine Vielzahl neuer und origineller Beispiele und Aufgaben unterstützt. Ein eigenständiges Kapitel mit kommentierten Multiple-Choice-Aufgaben sowie ein Kapitel zur schrittweisen, eigenständigen Analyse eines komplexen Datensatzes aus der Praxis wurden neu aufgenommen und gestatten einen alternativen Blickwinkel auf den Stoff.
“Es handelt sich hier um eine umfangreiche Aufgabensammlung zu klassischen (einführenden) Themen der beschreibenden und schließenden Statistik wie sie typischerweise in sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen behandelt werden. Für jede Aufgabe werden Schritt-für-Schritt-Lösungen angegeben, welche die konkrete Anwendung der vorgestellten statistischen Methoden erleichtern.”
Besonders hervozuheben: “- Umfangreiche Aufgabensammlung mit detaillierten, gut nachvollziehbaren Lösungswegen. - vertiefende Verständnisfragen zu jedem Kapitel” (DI Gerhard Spindelberger, Marketing and Electronic Business, Fachhochschule Oberösterreich, Steyr Austria)