Das Zementsandform- und Kernverfahren.- Vorbemerkung.- Mischungsvorgang.- Formschalenverfahren.- Literatur.- Das Gipsformverfahren.- Literatur.- Das Formmaskenverfahren nach Croning.- I. Grundlage des Verfahrens.- II. Geschichtliches.- III. Verfahrenstechnik.- IV. Vergießbare Werkstoffe.- V. Grenzen des Verfahrens, Toleranzen, Oberflächenrauhigkeit.- VI. Wirtschaftlichkeit.- VII. Anwendungsbeispiele.- Literatur.- Das Shaw-Verfahren.- A. Technische Angaben.- B. Wirtschaftlichkeit.- C. Anwendungsgebiete und Beispiele.- D. Zusammenfassung.- Literatur.- Feinguß nach verlorenen Modellen.- Literatur.- Keramische Dauerformen.- I. Allgemeines.- IL Beispiele.- III. Zusammenfassung.- Literatur.- Kokillenguß-Verfahren.- Einführung.- I. Arbeitsverfahren und Maschinentechnik.- II Kokillen.- III. Eigenschaften des Kokillengusses.- Literatur.- Graphit-Dauerformen.- Literatur.- Stranggießen von Gußeisen.- I. Einleitung.- II. Kokillenguß von Gußeisen.- III. Stranggießen von Vollkörpern.- IV. Gießen von Hohlsträngen.- V. Ausblick.- Der Schleuderguß und seine Maschinentechnik.- I. Begriffe und Verfahren.- II. Die Hydrodynamik des Schleuderns.- Verbund von Stahl, Metallen bzw. deren Legierungen mit Fe-C-Guß.- 1. Standgußverfahren : flüssig/fest.- 2. Verbunddruckgußverfahren.- Literatur.- Weitere Anwendung des Verbundgusses.- Literatur.- Die Herstellung von Kernen.- I. Kernrohstoffe.- II Die Kernarten.- III. Aufbereitung des Kernsandes und deren Überwachung.- Die Vorgänge beim Trocknen von Formen und Kernen.- I. Einleitung.- II. Trocknung von Form- und Kernstoffen aus natürlichen Bindern.- III. Das Trocknen der Kerne.- IV. Auswirkung der Trocknung auf die Eigenschaften der Kerne und Formen.- Trockner in der Gießerei-Industrie.- I. Grundzüge der Trocknung.- II Trocknerfür Form- und Quarzsande.- III. Form- und Kerntrockenanlagen.- IV. Temperaturregelung und Energieüberwachung.- V. Formmaskentrockner.- VI. Die Infrarottrocknung von Formen und Kernen.- VII. Die Hochfrequenztrocknung.- Literatur.- Das Eindringen flüssiger Metalle in die Oberfläche von Formstoffen (Penetration).- Literatur.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783642869549
Publisert
2012-04-10
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
279 mm
Bredde
210 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Redaktør